„Data first“ ist bei uns keine Phrase, sondern die strategische Grundlage für unser DIY-Service-Ökosystem. Mit unserer integrierten Datenplattform greifen wir jedes Jahr auf über 80 Millionen Kauftransaktionen zu. Zusätzlich erheben wir Kundenfeedbacks aus unterschiedlichen Datenquellen. Unser Ziel ist es, für unsere Kund:innen hilfreiche Services zu entwickeln, die ihnen einen großen Mehrwert bieten. Das Gleiche gilt auch für unsere Kolleg:innen in den OBI Märkten. Bei uns arbeitest du nicht generalistisch, sondern bist Expert:in für dein Thema.

DEIN JOB BEI OBI -
Wir machen aus Daten greifbare Lösungen
Das sind wir
So arbeiten wir
Unser Data-Bereich ist in drei Teams aufgeteilt:
Die Data-Engineers stellen sicher, dass unsere Data-Pipeline funktioniert, und bauen unser Data-Warehouse so immer weiter aus. Miteinem nachhaltig aufgebauten Tech-Stack und vielen Schnittstellen in unsere technischen Bereiche sorgen sie dafür, dass unsere Services und Produkte korrekte Daten erhalten und liefern.
Die Data-Analysts arbeiten in festen, crossfunktionalen Teams und steuern mit ihren datenbasierten Analysen wichtige Erkenntnisse für unsere Service- und Produktentwicklung bei. Dabei profitieren sie von unserer umfangreichen Kundendatenbasis.
Die Data-Scientists kommen vor allem bei der Neuentwicklung von Services und Produkten zum Einsatz. Sie erarbeiten zusammen mit anderen Teams auf der Grundlage von Methoden der künstlichen Intelligenz und des Machine-Learnings neue Ideen für unsere Kund:innen, aber auch für die Unterstützung der Kolleg:innen. Die resultierenden KI-Produkte setzen sie selbst um.
Überzeug' dich selbst


Wie können wir unsere Kund:innen noch besser bei ihren DIY-Projekten unterstützen? Diese Frage stellen sich unsere Data-Scientists gerade. Wir wollen aufgrund der Aktivitäten unserer Kund:innen in der heyOBI App erkennen, an welchem Projekt sie gerade arbeiten und ihnen auf Basis dieser Daten hilfreiche Produkte, Services und Tipps vorschlagen. Hierbei kommen unter anderem Machine-Learning-Methoden aus den Bereichen Clustering und Klassifikation, aber auch Ähnlichkeitsmaße zum Einsatz.

"Ich finde es super, dass wir nicht nur über AI und Machine-Learning reden, sondern es auch wirklich machen. Dabei spielt der Austausch mit unseren Kolleg:innen natürlich eine wichtige Rolle. Bei OBI entwickeln wir nicht alleine ‘im stillen Kämmerlein’ KI-Lösungen, sondern wir arbeiten gemeinsam daran."
Unsere Werte
KNOWLEDGE-BASE
Lerne Neues und halte dein Fachwissen immer auf dem neuesten Stand. Sei es in der Zusammenarbeit mit Universitäten und Start-ups, beim Besuch von Konferenzen oder beim Meet-up mit anderen Datenbegeisterten – wir unterstützen deine Initiativen.
KURZE ENTSCHEIDUNGSWEGE
Arbeite in einem sich schnell verändernden Umfeld und triff Entscheidungen, die unmittelbar umgesetzt werden. Deine Erkenntnisse sind in Projekten integraler Bestandteil – von der Konzeption bis zur Umsetzung.
LÖSUNGSORIENTIERUNG
Unser oberstes Ziel ist die Lösung der vielfältigen Fragestellungen der Product-Owner:innen. Dafür versuchen wir uns auch an neuen und innovativen Ansätzen wie zum Beispiel Design-Thinking oder Methoden der künstlichen Intelligenz.
VIELFÄLTIGE THEMEN
Erhalte vielfältige Einblicke in verschiedene Bereiche wie Sortiment, Store, App oder E-Commerce und baue dein Expertenwissen stetig aus. Sei von Beginn an dabei und gestalte mit uns den Baumarkt der Zukunft.