Abonniere jetzt den Jobticker und erhalte eine Mail sobald es neue Jobs gibt! Klicke einfach auf "Jobticker abonnieren".

DEIN JOB BEI OBI -
DU LÄSST DATEN SPRECHEN.
Jobticker abonnieren!
Deine Mission
Im Bereich Data Science, Business Analysis & Consumer Research beeinflusst du die Weiterentwicklung unserer Angebote und Services durch Erkenntnisse und Kundenfeedback aus unterschiedlichen Datenquellen. Bei OBI next bieten wir dir die Möglichkeit, auf interne Daten von jährlich über 80 Mio. Kauftransaktionen und über 30 Mio. Besuchern und Kunden zuzugreifen. Und sollte das einmal nicht ausreichen, stehen eine Vielzahl externer und sekundärer Datenquellen bereit, z.B. eigene Studien oder Response-Tests, um aktuelle Pain-Points der Kunden zu identifizieren oder die Akzeptanz von neuen innovativen Konzepten zu testen. Dein Ziel ist es, die Zielerreichung der OBI next Konzepte zu beurteilen, konkrete Verbesserungspotentiale zu identifizieren und gemeinsam mit unseren Product Ownern den Kundennutzen unserer Services zu verbessern.


Du testest die Akzeptanz von und Response auf innovative Konzepte durch praxisnahe Kundenerlebnistests. Die Daten, die du dabei sammelst (Traffic, Klick-Pfade, Interaktionen, Conversions) und später analysierst, helfen dir dabei, neue Erkenntnisse über das Kundenverhalten zu erhalten. Du identifizierst dann Verbesserungspotentiale und triffst datenbasierte Entscheidungen zur Verbesserung der KPIs.

Du nutzt historische Daten (z.B. zu Online- / Offline-Kaufverhalten oder Warenkorb-Zusammenstellungen), um zukünftige Ereignisse vorherzusagen und wichtige Trends zu erfassen. Beispielsweise ermittelst du einen Sales Forecast oder kundenindividuelle Next best Offer Vorschläge, auf deren Basis Maßnahmen entwickelt und optimale Ergebnisse erzielt werden können.

„Besonders spannend sind für mich die vielfältigen Fragestellungen und das bei nahezu allen Entscheidungen Kundenfeedback und Ergebnisse aus Datenanalysen und Studien berücksichtigt werden. Wir lieben es, neue Dinge auszuprobieren und unter realen Bedingungen zu testen, auszuwerten und zu optimieren. Ich schätze die vielen Freiheiten und habe mehrere Schnittpunkte zu anderen Abteilungen. Wer gerne die Kundenperspektive einnimmt und ein Händchen für den Umgang mit Zahlen hat, ist bei uns genau richtig.“
Deine Vorteile
Freie Wahl
Nutze neue Erhebungs- und Auswertungsmethoden, Kennzahlen und Tools, um deine Analyseziele bestmöglich zu erreichen. Unser oberstes Ziel ist die Lösung der vielfältigen Fragestellungen der Product Owner – dafür versuchen wir uns auch an neuen Ansätzen, wie z.B. Design Thinking oder Machine Learning.
Knowledge Base
Lerne neues und halte dein Fachwissen immer auf dem neuesten Stand. Sei es in der Zusammenarbeit mit Universitäten und Start-Ups, beim Besuch der EARL-Konferenz in London, oder beim Meetup mit anderen Data Scientists – wir unterstützen deine Initiativen.
Kurze Entscheidungswege
Arbeite in einem sich schnell verändernden Start-Up Umfeld und treffe Entscheidungen, die unmittelbar umgesetzt werden. Deine Erkenntnisse sind in Projekten integraler Bestandteil – von der Konzeption bis zur Umsetzung.
Vielfältige Themen
Erhalte vielfältige Einblicke in verschiedene Bereiche, wie Sortiment, Store, App oder E-Commerce und baue dein Expertenwissen stetig aus. Sei von Beginn an dabei und gestalte mit uns den Baumarkt der Zukunft.
Diese Jobs könnten dich auch interessieren…

Kai Bogner
Recruiter
E-Mail schreibenBitte berücksichtige, dass wir per E-Mail eingehende Bewerbungen nicht akzeptieren können. Vielen Dank für Dein Verständnis!